Es besteht an unserem Gymnasium die Möglichkeit eine Nachmittagsbetreuung in Anspruch zu nehmen, in welcher Professoren und Professorinnen unserer Schule die Schüler/-innen beaufsichtigen sowie gezielt mit ihnen ihre Hausübungen machen und für kommende Aufgaben (Vokabelwiederholungen, Tests, Schularbeiten) vorbereiten.

Für die Schularbeitsfächer (Mathematik, Deutsch und Englisch) werden auch eigens dafür vorgesehene Lernstunden angeboten, in welchen die jeweiligen Fachprofessoren/-innen dieser Fächer mit den Schülerinnen ihre Anliegen erarbeiten.

Im Sinne der neuen Form der Nachmittagsbetreuung – kurz GTS (Ganztägige Schulform) – gibt es demnach sowohl gegenstandsbezogene Lernzeit (E, D, M, …) als auch freie Lernzeit (HÜ, …) sowie  musisch/kreative, bewegungsorientierte und naturwissenschaftlich bezogene Lernbereiche. Danach finden Bewegungseinheiten oder freie Aktivitäten mit vorhandenen oder selbst mitgebrachten Spielen statt.

Die Schüler/innen haben auch die Möglichkeit das warme Mittagsmenü in Anspruch zu nehmen, das sie täglich bis 10:30 reservieren können und im Bereich des Schulbuffets eingenommen wird.

Die Nachmittagsbetreuung wird bis 16:00 angeboten. Der Betreuungsbeitrag beträgt pro Monat:

1 Tag26,40 Euro
2 Tage35,20 Euro
3 Tage52,80 Euro
4 Tage70,40 Euro
5 Tage88,00 Euro

Entsprechend dem Einkommen, gibt es vom Land Niederösterreich Förderungen bis zu 100% des Betreuungsbeitrages (es kann also um Ermäßigung angesucht werden!). Die Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung kann prinzipiell immer erfolgen. Die Abmeldung allerdings nur bis spätestens Freitag in der letzten Woche des 1. Semesters.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Ein erfolgreiches Schuljahr wünscht Ihnen

DI Silke Kütäubel (Leiterin der Nachmittagsbetreuung/GTS)

Formulare