Ein Sommernachtstraum im Gymnasium Neunkirchen

Was am Anfang des Schuljahres 2022/23 als vage Idee begonnen hat, endete am 7. Juni mit einer fulminanten Aufführung von Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ in der Aula des Gymnasiums Neunkirchen. 

Die 4A-Klasse hatte das gesamte Schuljahr an diesem Vorhaben gearbeitet. Nach der Lektüre von Michael Köhlmeiers epischer Adaption der Komödie entschied die Klasse gemeinsam mit ihrer Deutsch-Lehrerin, am Ende des Schuljahres das Stück aufzuführen. Eine Gruppe schrieb das Drehbuch, eine Gruppe sorgte für Requisiten und Kostüme und die 3. Gruppe kümmerte sich um die musikalische Untermalung. 

Im Februar begann die Klasse mit den Proben und bald war klar, dass noch einige Arbeit auf alle wartete. Manche Kinder mussten erst in ihre Rolle hineinwachsen und übten fleißig zuhause, ihren Text ausdrucksstark darzubieten. 

Die Klasse entschied sich dafür, das Bühnenbild so einfach wie möglich zu gestalten, das Stück ist diesbezüglich eine große Herausforderung, auch was die zahlreiche Charaktere betrifft. 

Nach kleineren Umbesetzungen, etlichen Diskussionen zu Regie und Bühnengestaltung und zahlreichen Proben war es am 7. Juni abends so weit. Eltern, Geschwister und Freunde füllen die Aula im 1. Stock und der imaginäre Vorhang konnte hochgehen. 

Es gab stürmischen Applaus für die gesamte Klasse, es hatte sich wirklich jeder in dieses Projekt eingebracht und für dessen Erfolg eingesetzt. Der Abend endete mit einem kleinen Buffet, für das auch die SchülerInnen selbst gesorgt hatten. 

Es war ein sehr netter und unvergesslicher Abschluss der Unterstufenzeit.